Haarentfernung (Laserepilation)
Stören Sie Ihre Haare an Beinen, Achseln, Rücken, Oberlippen oder Kinn? Eine Laserepilation schafft langanhaltend Abhilfe. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt dafür.

Zupfen, wachsen oder epilieren? Alle Methoden lassen die Härchen nur für einen begrenzten Zeitraum verschwinden, sind zeitaufwendig und schmerzhaft. Die Haarentfernung mit Laser schafft dauerhaft und schonend Abhilfe. Frauen wie Männer können von dieser Behandlungsmethode profitieren. Um Komplikationen zu vermeiden, ist eine professionelle Ausführung unter ärztlicher Aufsicht empfehlenswert.
Für eine erfolgreiche Behandlung eignen sich die Wintermonate besonders gut, denn die Haut soll nicht vorgebräunt sein. Fünf bis zehn Behandlungen in Abständen von sechs bis acht Wochen führen in der Regel zu der gewünschten, dauerhaften Haarreduktion. Die Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach Hauttyp sowie Art und Dichte der Behaarung.
Die Dauer der Behandlung ist abhängig von der Grösse des behandelten Areals. Die Laserepilation ist nicht ganz schmerzlos. Auf Wunsch kann vor der Behandlung eine anästhesierende Creme aufgetragen werden. Nach der Behandlung kann die Haut für ein bis zwei Tage leicht gerötet sein. Da es sich um eine kosmetische Behandlung handelt, wird die Laserepilation nicht von den Krankenkassen übernommen. Preise und weitere Infos finden Sie hier.